Klimawerkstatt Sandhausen


Das von der Gemeinde Sandhausen erstellte Integrierte Klimaschutzkonzept dient als strategischer Leitfaden für die kommunale Klimaschutzpolitik. Es wurden bestehende Ansätze und Potenziale, vor allem aber ganz konkrete Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes zusammengestellt, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen. Der hierin präsentierte Katalog umfasst 40 Maßnahmen in zehn Bereichen. Sukzessive soll er verstetigt und ergänzt werden. Die konkrete Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes kann aber nur in gemeinsamer Anstrengung aller Sandhäuser Bürger gelingen.


So flossen die Ideen und Anmerkungen der Bürgerinnen und Bürger in die einzelnen Maßnahmen im Rahmen der ersten Klimaschutzwerkstatt zur Erstellung des Klimaschutzkonzeptes mit ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden gebeten diese zu Priorisieren und Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit in der Umsetzung der einzelnen Maßnahmen zu signalisieren. Seit Anfang dieses Jahres treffen sich nun im Rahmen der „Klimawerkstatt Sandhausen“ Bürgerinnen und Bürger und engagieren sich konkret in der Umsetzung des Klimaschutzes. Hierzu gründeten sich mehrere Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.