Zum letzten Termin des Repair Cafés Sandhausen hatten wir zur Feier des Internationalen Tag für Reparatur 2025 zum Fahrrad-Workshop für Kinder und Jugendliche eingeladen.
Ca. 20 Kinder meist im Grundschulalter, teils auch mit jüngeren oder älteren Geschwisterkindern, besuchten unsere Helfer:innen in der Bibliothek Sandhausen.
Es wurde erklärt, was es braucht, sicher mit einem Fahrrad zu fahren; alle – auch teils die begleitenden Eltern – hörten den erklärenden Helfer:innen gebannt zu.
Und viel Spaß hatten die Kinder auch dabei, selbst Hand anzulegen, ob es darum ging, selbst Luft in die Reifen zu pumpen oder auch mal nachzuschauen, ob Bremszüge richtig funktionieren oder die Bremsbeläge noch gut sind.
Für jedes Kind gab es ein paar kleine Geschenke, u.a. ein Umhängeband für den Fahrradschlüssel und die Mitmachurkunde.
Aus den Spendengeldern des Repair Cafés haben wir einen kleinen Teil für hochwertige reflektierende Aufkleber verwendet, die sich die Kinder auf den Fahrradhelm oder das Fahrrad kleben können, um gerade im Dunkeln besser gesehen werden zu können.
Wir bedanken uns bei der Bibliothek Sandhausen, dass wir dieses Sonderevent in ihren Räumlichkeiten durchführen konnten. Dank gilt auch dem ortsansässigen Bike ’n Boat Fahrradladen für die kleinen Geschenke an die Kinder.
Im Vorfeld der Organisation hatte die Grundschule Sandhausen die Eltern per E-Mail informiert, wir sagen herzlichen Dank für diese direkte Ansprache an die Eltern, die prompt die Anzahl der Anmeldungen erhöhen konnte.
Und vor allem freuen wir uns über den regen Besuch des Workshops und wieder fahrbereite Kinderfahrräder! Es hat allen sichtlich Spaß gemacht.









